Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie holivorlabs Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Budgetierungsplattform nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist holivorlabs, Caroline-Herschel-Straße 4, 64293 Darmstadt, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@holivorlabs.sbs oder telefonisch unter +49761150651200 erreichen.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Budgetierungsservices optimal bereitstellen zu können:
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre personenbezogenen Daten niemals zu kommerziellen Zwecken mit Dritten. Ihre Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards verschlüsselt und nur für die Bereitstellung unserer Services verwendet.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir werden Ihrem Antrag entsprechen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
7. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsaudits und Zugriffskontrollen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Alle Finanzdaten werden mit AES-256-Verschlüsselung gespeichert und über sichere Verbindungen übertragen. Wir verwenden Multi-Faktor-Authentifizierung und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
9. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder zum Schutz unserer Rechte. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die alle strengen Datenschutzstandards einhalten und entsprechende Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen haben.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO. Dabei nutzen wir Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Instrumente.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.